
Herzlich willkommen
auf den Seiten des Obst- und Gartenbauverein Gilching e.V.
Schon seit dem Jahr 1926 widmen wir uns im Rahmen des Obst- und Gartenbaues in Gilching und Geisenbrunn der Förderung der Landespflege und des Umweltschutzes.

Damit tragen wir maßgeblich zur Erhaltung unser schönen Kulturlandschaft und der Gesundheit bei. Unser Verein leistet auch einen großen Beitrag zur Ortverschönerung und zur gesamten Landeskultur.
Unseren Mitgliedern stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, unterhalten einen großen Lehrgarten beim Gilchinger Sportplatz, bieten Vergünstigungen an und organisieren viele Fachvorträge und Lehrreisen.
Für nur 15,- EUR/Person Mitgliedsbeitrag können auch Sie ein Teil unserer „Familie“ werden und genießen zahlreiche Vorteile.
Bitte beachten Sie auch unser Jahresprogramm für weitere Termine und Veranstaltungen im Lehrgarten und rund um den Obst- und Gartenbau in Gilching und Geisenbrunn.
Termine im 🍂Herbst🍁 vormerken
Wenn die Äpfel reif werden, dann geht der Herbst los. Bevor die Gartensaison zuende ist, haben wir aber noch einige Veranstaltungen für Sie geplant. Also, gleich im Kalender vormerken:
🌳04.10. ab 09:30 Uhr Lehrgartenpflege (Lehrgarten)
🔥25.10. ab 14:00 Uhr Kartoffelfeuer mit Kürbisschnitzen und Pflanzentauschbörse Herbst (Lehrgarten)
🪴26.11. ab 19:00 Uhr Fachvortrag mit Dr. Neumüller Bay. Obstzentrum (Rathaussaal Gilching)
🎄07.12. ab 15:00 Uhr stimmungsvolle Jahresabschlussfeier (Gasthof Widmann)
Die gemeinsame Apfelernte im Lehrgarten wird über unsere WhatsApp-Gruppe koordiniert. Apfelsaft kann ab dem Kartoffelfeuer gekauft werden.

25.10. 14:00 Uhr 🔥Kartoffel-Feuer mit Kürbis-Schnitzen und Pflanzen-Tauschbörse
Der Herbst ist da! Und bevor die Gartensaison endet, treffen wir uns nochmal zum geselligen Kartoffelfeuer im Lehrgarten. Los geht’s am 25.10.2025 um 14:00 Uhr! Jeder bringt ganz einfach seine Lieblingskartoffeln mit, und während die Knollen am Feuer braten…
- … schnitzen die Kleinen unter Anleitung ihre mitgebrachten 🎃 Kürbisse. Wir stehen mit Werkzeug, kreativen Ideen und viel Platz parat – und ein paar Kürbisse für ganz Kurzentschlossene haben wir auf Vorrat.
- … tauschen die Großen bei der Pflanzentauschbörse ihre grünen Schätze, Sämereien, Ableger und Abstecher, Knollen, Rüben, Stecklinge und Selbstvermehrtes. Tische stehen bereit, einfach mitbringen, was ihr tauschen möchtet.
- … fachsimpeln wir am Feuer über Erfolge und Erlebnisse der Gartensaison.
- … schlendern wir durch den Garten oder probieren den frischen Apfelsaft.
Kommt vorbei! Es ist immer lustig und lehrreich im Lehrgarten...

26.11. 19:00 Uhr 🍎 Fachvortrag „Obst für jeden Garten – Sortenwahl, Erziehung und Pflege“
Sie wünschen sich Obst aus dem eigenen Garten, wissen aber noch nicht, worauf es ankommt? Kommen Sie am 26.11.2025 um 19:00 Uhr zum Fachvortrag von Dr. Neumüller ins Rathaus Gilching. Der Experte vom Bayerischen Obstzentrum Hallbergmoos erklärt in einem spannenden Vortrag, welche Sorten für den Hausgarten geeignet sind, worauf bei der Erziehung geachtet werden muss und wie Sie Ihr Obst am besten pflegen.
Dr. Neumüller wird über aktuelle Entwicklungen, bewährte Methoden und neue Erkenntnisse im Obstbau berichten. Ein Muss für alle Gartenfreunde, Hobbygärtner und Interessierte!
Hier erfahren Sie mehr zum Fachvortrag….

🪴Das war der „Tag der offenen Gartentür“ am 29.06.
Liebe Mitglieder und Gäste,
es war uns eine Freude, Sie am Sonntag, 29.06.2025 trotz des anhaltend heißen Wetters in unserem Vereinslehrgarten im Rahmen des „Tages der offenen Gartentür“ zu begrüßen und Sie durch die Anlage zu führen. Herzlichen Dank an alle, die uns besucht haben. Mehr dazu erfahren Sie hier im Bericht…
Sie haben den Termin verpasst, wollen den Lehrgarten aber einmal sehen? Schauen Sie unter Lehrgarten – oder einfach mal bei einer unserer nächsten Veranstaltungen vorbei.
Mitgliedsvorteile bei Firmengruppe Dehner
Unser Vorsitzender hat tolle Vorteile für OGV-Mitglieder beim bekannten Pflanzen- und Gartenbedarfshandel Dehner für Sie vereinbart. Hier finden Sie nähere Informationen…
„Gilchinger Beete“ im OGV Lehrgarten
Lust auf Garten, aber keinen Platz? Der Obst- und Gartenbauverein schafft im Lehrgarten Gelegenheit für experimentierfreudige Gilchinger*innen, die vom eigenen Gärtchen träumen, aber zuhause keinen geeigneten Platz haben, um sich ein Beet anzulegen.
Die sonnigen „Gilchinger Beete“ – etwa 12-16 m² – können ganzjährig zur Nutzung über die komplette Gartensaison gegen eine geringe Nutzungsgebühr und Mithilfe im Lehrgarten beim Verein gebucht werden. Achtung: Aktuell wird eine Warteliste geführt. Interessierte melden sich bei der Vorstandschaft.
[ Vorstand ] – [ Chronik ] – [ Jahresprogramm ] – [ Satzung ] – [ Lehrgarten ]